- einsfeld.de
- Wieder zurück nach Rumpel-Hausen
Startseite
- Was ist denn das hier???
Hiiilfe
- Werks-
übersicht.
Flucht vor dem Chaos. Hier gibt es die totale Übersicht. Alle Kategorien, alle Werke.
- Rumpel und ich freuen uns über einen Eintrag im Gästebuch
- Fragen und Anregungen gerne per E-Mail an mich.
|
Ein großes DANKE und Grüße an die Welt
Ich muss hier mal eine Ausnahme machen und nicht nur rumpelmäßig rumkrotzen, schimpfen und
lästern, sondern mal so richtig fett sülzen. Es tut mir ja schon leid ;-), aber manche Leute
haben einfach mal ein dickes DANKE verdient.
(Reihenfolge und Länge der einzelnen Nennungen haben keine Bedeutung.)
Christoph Einsfeld: Mein Guder-Bruder, etwas schüchtern, aber stets und
für jeden bereit, wenn man seine Hilfe braucht. Spezialist in Elektotechnik (er repariert jeden Müll),
Computerhardware, Netzwerk,
Briefmarken (die Sehenswürdigkeiten haben ihm schon etliche Preise eingebracht), Photographie
(auch hier hat er bereits einen fetten Preis abgesahnt) und noch einiges mehr. Ein Beispiel für seine Künste sehen wir
rechts: Eine dramatische Ansicht Uffhofens und Flonheims.
Danken möchte ich Christoph besonders für die Photos (die meisten Bilder der Rumpelart-Seiten
hat Christoph geschossen), die er für mich gemacht hat, die viele
Geduld, die er dafür aufgebracht hat und dass ich seinen Computer ab und zu benutzen darf.
Christophs Homepage
- Saskia und Anja: Wir zu dritt haben schon einiges erlebt!
Danke für viel Verständnis, offene Ohren, neue Ideen und Anregungen und viele schöne Stunden.
- Petra W.: Das knuddelichste und liebenswerteste Mädchen, das ich je kennengelernt habe.
Danke Petra, für Deine offene und direkte Art. Ich find Dich toll.
- Simon D.: Dieser Mann hat auch ein paar Bilder für Rumpelart gemacht und mir bei einigen
MÜLLPROPAGANDA-Aktionen assistiert.
- Dominik D. F.: Kuriose Person mit noch kurioseren Gedanken, die mir sehr engagiert beim
Sammeln von Gedränkedosenverschlussöffnern hilft. Danke. Dominiks Homepage
- Frank W.: Auch so ein Tonnenmensch. Frank, dem Informatikspezialisten, danke ich besonders
für die Berichtigung meiner allerersten Homepageversion, die ich unwissend extrem müllig codiert
hatte.
- Stefan Merten hat mir freundlicherweise gehofen, meinen Rechner unter Linux ans Netz zu bringen!
Danke auch an die anderen Kritische-Uni-Kaiserslautern-Leute, dass sie noch durchhalten und überhaupt.
Stefans Homepage
- Alle kaiserlauterer InformatikerInnen: Meist ganz nette Leute, die zum Glück nicht alle nur
an die Wirtschaft denken. Darunter wünscht sich besonders
- Karsten Schwenk erwähnt zu werden. Seine Homepage
(es gibt dort ein selbst programmiertes Weltraumschießspiel zum Runterladen) ist mir ein
bißchen zu militaristisch, aber ansonsten ist Karsten ganz ok.
- Franziska M.: Danke für viele liebe linke Mails und die Zeit, die wir zusammen verbracht haben.
- Silke M., Christiane R. und Bernadette P.: Danke für viele schöne Pausen in der guten
alten Schule und lustige Diskussionen, die wir teilweise einfach nur so zum Zeitvertreib geführt
haben und bei denen die wirrsten philosophischen Ergebnisse zutage traten.
- Die Physiker, Yvonne R., Rabea v.d.H. und alle ander RÖKA-Abiturienten 2000: "Die Physiker" waren eine
tolle eingeschworenen Gemeinschaft, die sich auf fremdem Territorium (ELG) behaupten musste, und
deshalb bei lustigen privaten Treffen die Materie studierte. Yvonne und Rabea danke ist, dass sie mir auch drei Jahre
nach dem Abi noch nette Mails schreiben. Danke an
alle RÖKAs, ich bin gerne zur Schule gegangen.
- Hexe (alias Soma, alias Klaus S.) Danke an meinen liebsten Feind aus Schulzeiten für viele
Erfahrungen, Mißverständisse, Beleidigungen und sonstige Nettigkeiten.
- Herr Kerth: (Er nannte sich selbst Verkerth). Ihm verdanke meinen ersten und gleich
richtig hart-guten Informatikunterricht, in dem ich echt viel auch nicht-informatisches und abartiges
gelernt habe. Außerdem bin ich
froh, dass er vergessen hat mir die Beurteilung zu schreiben, mit der ich vielleicht ein Stipendium
bekommen hätte, denn von geldgrabschenden Wirschaftsleuten will ich gar keine Almosen haben.
- Alle Punks der Welt und besonders ANTI-FLAG: Danke, danke, danke für radikale Ideen und gute Musik.
- OMA: "Wer's Wedder scheid, der kimmt net weid" oder "Wer sich waas se schicke, brauch
sich net se bikke" sind zwei ihrer zahlreichen Tipps. Oma war einfach eine tolle Frau.
- Die Dosendingssammler: Danke an alle, die mir geholfen haben, die Dosendings für mein
Kettenhemd zu sammeln: Axel, Petra, Dominik, Simon, Mama, Anja, Saskia, Jonas, der Nachbar, Stefan M. und alle die,
die ich noch vergessen habe.
Marcus: Recycling-Art aus Bonn. Er stellt z.B. diese Portemonnaies aus Gedräckeverpackungen her. Näheres
dazu und eine beeidruckende Zusammenstellung von Bildern anderer Recycling-Art-Künstler weltweit auf seiner
Seite: http://fun-recycling.de
|
|
- Wenn Du den Rumpel oben mit dem Mauszeiger kitzelst, gibt er einen Kommentar zu der jeweiligen Seite.
- Wer ist der Autor dieser Seite?
- Danke! an nette Personen, Link zu Christophs Homepage,...
- Neues auf dieser Seite (natürlich meistens nicht auf dem neusten Stand ;-))
- Einfach mal in Rumpels Tonne WÜHLEN und auf einer zufälligen Seite landen...
Kontakt
|
|