Diese Seiten widmen sich meinen (Katja Einsfeld) Tätigkeiten, Interessen und Motivationen im Bereich der Informatik.MotivationWarum Visualisieren?![]()
Warum Informatik?Persönliche Motivation für Tätigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung![]() Die nachfolgend beschriebene persönliche Motivation für Tätigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung mag zwar angesichts der realen Vorgänge oder langer, harter und eintöniger Durststrecken naiv erscheinen, ist aber auch nach mehreren Jahren Studium, privater und beruflicher Praxis im Kern immer noch wahr und Antrieb sowie Ziel der Tätigkeit in diesem Bereich. Informatik und besonders Softwareentwicklung bietet die Möglichkeit, vielfältige Interessen und Fähigkeiten unter einen Hut zu bringen. Von Einarbeitung in neue Anwendungsgebiete, über Planung, Organisation, tiefgreifenden Überlegungen und Logik, aber auch kreativer Herangehensweise, Kooperation in Teams und vor allem der Liebe zu ausdauernder und gründlicher konstruktiver Tätigkeit kann und sollte alles in die Softwareentwicklung eingebracht werden. Dieses starke und vielfältige Involviertsein in die Tätigkeit und den Prozess der Softwareentwicklung ist eine Herausforderung und zwar, wenn Arbeitsbedingungen und -umfeld das unterstützen, eine besonders erfüllende. In einem konstruktiven, strukturierten und iterativen Prozess, werden unterschiedlichste Fähigkeiten eingesetzt und zusammengebracht sowie immer weitere neu erworben, um neue Konzepte und Systeme zu erstellen, die Daten zu Informationen zu verarbeiten und so die Grundlage für neue Erkenntnisse und Wissen zu bilden. Wissen und Erkenntnisse, die die Grundlage von wichtigen Entscheidungen, zukunftsweisenden Technologien und herrschaftskritischer Offenheit sein können. |
Wikipedia zu Visualisierung Wikipedia zu Informatik Wikipedia zu Präattentiver Wahrnehmung |
nach oben |
Impressum |